ist dienlich

ist dienlich
subserves

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Dienlich — Dienlich, er, ste, adj. et adv. welches nur in den zwey ersten figürlichen Bedeutungen des Zeitwortes dienen gebraucht wird, eines Nutzen, eines Absichten befördernd. Ein dienliches Hülfsmittel erfinden, d.i. ein nützliches, ein bequemes. Dieses… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • dienlich — sinnvoll; von Nutzen; günstig; nützlich; vorteilhaft; behilflich; (ein) gutes Pflaster (umgangssprachlich); fördernd; unterstützend; hilfreich; …   Universal-Lexikon

  • dienlich — dien·lich Adj; meist in etwas ist jemandem / etwas dienlich etwas ist für jemanden / etwas eine Hilfe oder von Nutzen: Die Hinweise der Zeugen waren der Polizei sehr dienlich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • dienlich — dienen: Das altgerm. Verb mhd. dienen, ahd. dionōn, niederl. dienen, schwed. tjäna ist abgeleitet von einem germ. Substantiv mit der Bedeutung »Diener, Gefolgsmann«, das in got. Þius »Knecht«, urnord. ÞewaR »Diener, Lehnsmann« bewahrt ist und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Etwas ist faul im Staate Dänemark — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der diverse BKL Links und englischsprachige, nicht übersetzte Zitate angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hamlet, Prinz von… …   Deutsch Wikipedia

  • zweckdienlich — hilfreich; praktikabel; patent; dienlich; nützlich; zweckmäßig; praktisch; angebracht; viabel; brauchbar * * * zweck|dien|lich [ ts̮vɛkdi:nlɪç] <Adj.>: für einen bestimmten Zweck nützlich …   Universal-Lexikon

  • Schandau — Schandau. Dieser bekannte Badeort verdankt weniger seinen 9 Heilquellen, als der glücklichen Lage inmitten einer reizenden Natur seine Berühmtheit, denn eine schönere Gegend ist nicht leicht denkbar. Das Städtchen Schandau mit 1000 Ew. liegt 3… …   Damen Conversations Lexikon

  • günstig — dienlich; sinnvoll; von Nutzen; nützlich; vorteilhaft; preisgünstig; spottbillig; kosteneffektiv; kostengünstig; preiswert; kostenwirksam; …   Universal-Lexikon

  • vorteilhaft — dienlich; sinnvoll; von Nutzen; günstig; nützlich; ertragreich; profitabel; nutzbringend; erstrebsam; wirtschaftlich; gut; erhebend; …   Universal-Lexikon

  • Personensorge — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Elterliche Sorge (bis 1980: Elterliche Gewalt) ist ein Rechtsbegriff im deutschen Familienrecht; umgangssprachlich wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Personensorgerecht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Elterliche Sorge (bis 1980: Elterliche Gewalt) ist ein Rechtsbegriff im deutschen Familienrecht; umgangssprachlich wird… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”